Pro OPCmanager Sitzung können beliebige viele verschiedene Steuerungsprotokolle gekoppelt werden. Es ist nicht nötigt verschiedene Sitzungen zu starten und zu konfiguieren.
unbegrenzte Anzahl an Items Ebenso ist die Anzahl der gekoppelten Items unbegrenzt und nicht Laufzeit gebunden.
manuelles Anlegen von Items Neben dem automatischen Anlegen von Items durch OPC-Clients unterstützt der OPCmanager auch ein manuelles Anlegen. So erfolgt dann die Anbindung eines Items in Textform direkt in der Itemtabelle oder per Import von Symboltabellen. Die Formatanpassung erlaubt hier eine typengerechte Verarbeitung.
Ist- und Sollwertdarstellung der Items Parametrierte Items können im OPCmanager online betrachtet werden. Dort werden die Ist- und Sollwerte sowie deren jeweilige Zeitstempel angezeigt.
Kommunikationsmitschnitt An den gekoppelten Baugruppen kann die Kommunikation in Echtzeit mitverfolgt werden, sodass kommunikationslastige Fehlprojektierungen schnell lokalisiert sind.
Simulation wann immer Sie wollen Jede projektierte Steuerung kann in Simulationsbetrieb geschalten werden, sodass auf die externe Steuerung als reale Hardware verzichtet werden kann. Da unsere Visualisierung Victory, the visual factory auf die selben Kommunikationstreiber wie der OPCmanager zugreift, kann diese sogar als intelligente Simulationsumgebung genutzt werden.
Zur Zeit werden nachfolgende Protokolle unterstützt